Objekt des Monats
April 2025

Flieger-Postkarte von Walter Mittelholzer
Laufenburg von Süden auf 800 m Höhe aufgenommen, nach 1920
(Comte, Mittelholzer & Cie, AERO-Zürich / Edition Guggenheim und Co.)Walter Mittelholzer (1894–1937) war ein Schweizer Luftfahrtpionier. Er war Pilot, Fotograf, Reiseschriftsteller und einer der ersten Luftfahrt-Unternehmer
Nach dem 1. Weltkrieg gründete er mit seinem Militärkollegen Alfred Comte die Mittelholzer und Co., Luftbildverlagsanstalt und Passagierflüge. 1920 schloss sich diese Firma mit der finanzkräftigeren Ad Astra Aero zusammen. Mittelholzer wurde Direktor und Chefpilot der Ad Astra Aero, aus der 1931 die Swissair entstand.
Die Bilder und Geschichten seiner langen Auslandflüge veröffentlichte Walter Mittelholzer jeweils in Büchern, welche hohe Auflagen erreichten. Zur multimedialen Vermarktung seiner Auslandflüge gehörten auch Dokumentarfilme, die Mittelholzer als Mitbegründer der Praesens-Film AG produzierte. Mittelholzer machte auch in Europa und in der Schweiz Luftbilder. Seine über 100'000 Aufnahmen aus rund 9000 Flügen haben heute einen grossen historischen Wert. Rund 18'000 Bilder, unter anderem Glasplatten im Format 13 × 18 cm, befinden sich heute im Bildarchiv der ETH-Bibliothek.